
Inspektion – Flötenpflege – Flötenwartung
In den ersten fünf Jahren nach Kauf einer neuen Querflöte ist eine Generalüberholung oder umfangreiche Reparatur bei guter Pflege und jährlicher Wartung des Instruments in der Regel nicht nötig.
Im Rahmen der jährlichen Wartung reicht es vollkommen aus, Korpus und Mechanik zu reinigen, bei Bedarf nachzupolieren, die Mechanik zu justieren und zu ölen sowie Stimmkorken zu erneuern.
Inspektion, Pflege & Wartung I – die Preise bewegen sich in etwa 80 – 140€
für Flöten und Piccolo-Flöten, z.B. von EMANUEL, MURAMATSU, MATEKI, POWELL und andere Marken-Instrumente
Die Mechanik wird demontiert und zerlegt. Hierbei werden die Achsen und die Mechanikwalzen gereinigt und vom Altöl befreit. Am Instrumentenkorpus wird insbesondere im Mechanikbereich der Staub & Kalkpartikel entfernt und per Hand gereinigt. Vor dem Zusammenbau werden die Achsen und Walzen geölt und anschließend auf dem Flötenkorpus zusammengesetzt. Die Mechanik wird durch die Stellschrauben/Unterlagen/Hebel neu eingestellt und auf ihre Spielbereitschaft überprüft.
Inspektion, Pflege & Wartung I setzt voraus, dass die Flöte noch nicht alt ist und die Polster in einem einwandfreien Zustand sind. Ein endgültiger Kostenvoranschlag wird erst nach Ansicht der Querflöte erstellt.
Inspektion, Pflege & Wartung II – – die Preise bewegen sich in etwa 140 – 265€
für Querflöten und Piccolo-Flöten wie z.B. ALTUS, BURKART & PHELAN, NAGAHARA, SANKYO und viele andere Marken-Flöten
Es werden die gleichen Arbeitsschritte wie bei der Inspektion, Pflege & Wartung I ausgeführt. Hinzu kommt die Erneuerung aller Hebel,- bzw. Anschlagfilze der Querflöte. Die Erneuerung und justage der Hebel-Filze hat den Vorteil, dass die Mechanik des Instruments beim Klappenwiderstand leiser läuft.
Für alle Flöten wird ausschließlich hochqualitative Synthetik-Filze in der dunkle Farbe verwendet. Im Gegensatz zu Naturfilzen schrumpfen diese sehr gering und sind aufgrund der Farbe nicht von der natürlichen Verschmutzung des Instrumentes zu unterscheiden.
Das Angebot gilt nur für Markenflöten: Altus, Arista, Brannen, Burkart & Phelan, Emanuel, Landel, Mateki, Miyazawa, Muramatsu, Parmenon, Nagahara, Sheridan, Haynes, Hammig, Pearl, Powell, Sankyo, Yamaha.
Sie können mir Ihre Querflöte gern persönlich vorbeibringen (nach Terminabsprache) oder auch per Post/Paketdienst an mich versenden. Nach Erhalt Ihres Instruments bekommen Sie von mir einen detaillierten Kostenvoranschlag und können sich in aller Ruhe entscheiden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhalten Sie Ihre Flöte bzw. Ihre Pikkoloflöte nach ca. 7-10 Tagen fertig zurück oder sogar früher. Bei mir werden alle Flöten liebevoll, sorgfältig und mit grosser Leidenschaft behandelt.
Sie erhalten eine Rechnung und können per PayPal, in bar oder per Überweisung zahlen. Nach Zahlungseingang wird das Instrument zur Post gebracht und Sie erhalten eine Sendungsnummer. Alle Sendungen von mir erfolgen versichert und sehr gut verpackt.
Die abgebildeten Flöten und weitere Gegenstände auf den Fotos sind nicht Teil meines Angebotes, sie dienen lediglich Demonstrationszwecken! Es handelt sich um von mir bereits überholte bzw. reparierte Kundenflöten sowie Flöten, bei denen ich einen Pflege- und Wartungsauftrag durchgeführt habe.
Link: Generalüberholung von Querflöten
